Raus aus der Einzelkämpfer-Falle

28. Juni 2019

In Deutschland gibt es 2,31 Millionen* Solo-Selbstständige. Sie führen ihre Unternehmen ohne Angestellte und erledigen von der Buchhaltung bis hin zum Marketing alle Aufgaben selbst.

Mitarbeiter fest anzustellen lohnt sich für viele Selbstständige nicht. Zu hoch die Kosten, zu schwankend der Bedarf. Die Pflichten als Arbeitgeber sind umfangreich und wer Mitarbeiter einstellt, übernimmt eine große Verantwortung. Für viele kommt dies nicht in Frage. Aber muss man als Solopreneur trotzdem alle Aufgaben selbst erledigen?

Nein, muss man nicht. Denn es gibt Menschen, die sich darauf spezialisiert haben, Unternehmern Tätigkeiten abzunehmen, für die sie keine Zeit haben oder die sie nicht gerne erledigen. Virtuelle Assistenten helfen, wenn Unternehmern die Arbeit über den Kopf wächst. Sie arbeiten als Freelancer zeitlich flexibel und können somit ganz nach Bedarf eingesetzt werden. Wer alleine an seine Grenzen stößt und sich wieder auf seine Kernkompetenzen konzentrieren möchte, findet in der Virtuellen Assistenz eine alternative Beschäftigungsform, die die eigene betriebswirtschaftliche Handlungsflexibilität bewahrt.

Gerade für Solopreneure, die selbst hauptsächlich online arbeiten, keinen festen Wohnsitz bzw. Standort haben und sich diese Freiheiten bewahren wollen, ist die Unterstützung durch Virtuelle Assistenten perfekt. Warum extra ein gemeinsames Büro anmieten und einrichten, wenn man mit seiner Assistentin auch virtuell zusammenarbeiten kann?

Es ist also durchaus möglich sich ein Support-Team aufzubauen, ohne Mitarbeiter fest anzustellen. Vieles spricht dafür, Aufgaben an eine Virtuelle Assistenz abzugeben – auch wenn es anfangs ungewohnt ist.

Du möchtest nicht länger Einzelkämpfer sein und bist auf der Suche nach jemandem, der dich flexibel in deinem Business unterstützt? Dann melde dich einfach bei mir. Gemeinsam finden wir heraus, bei welchen Tätigkeiten ich dich am besten unterstützen kann.


*Quelle: Forschungsbericht 465 vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales